Gruber Str. 11, 85551 Kirchheim bei München +4936834661872
calyphorentis Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent und verständlich, wie calyphorentis mit Ihren persönlichen Daten umgeht und diese schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist calyphorentis, Gruber Str. 11, 85551 Kirchheim bei München, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4936834661872 oder per E-Mail an info@calyphorentis.com.

Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Services.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Kontakt- und Kommunikationsdaten

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.

Nutzungsdaten und technische Informationen

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.

Registrierungs- und Kundendaten

Für die Nutzung bestimmter Services können wir zusätzliche Daten erheben, wie etwa Benutzername, Passwort, Geburtsdatum oder Informationen zu Ihren finanziellen Kenntnissen und Erfahrungen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen personalisierte und sichere Services anzubieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Zahlungen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung basierend auf Ihren Präferenzen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Berechtigte Interessen

Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Verbesserung unserer Services, die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Analyse der Website-Nutzung sowie die Direktwerbung für eigene ähnliche Produkte und Services.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Service-Partner und Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben Zugang nur zu den Daten, die für die Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden oder andere staatliche Institutionen weiterzugeben. Dies erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem erforderlichen Umfang.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS), um die Übertragung Ihrer Daten zu schützen. Unsere Server sind durch Firewalls und weitere Sicherheitssysteme geschützt. Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen gewährleisten ein hohes Schutzniveau.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf Mitarbeiter beschränkt, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.

Konkrete Speicherfristen

Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, Vertragsdaten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre), und technische Logdaten nach maximal 30 Tagen. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin wir die entsprechenden Daten unverzüglich löschen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen.

Analyse- und Performance-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie kontinuierlich verbessern können. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner deaktivieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie über geeignete Kanäle, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf der Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

calyphorentis
Gruber Str. 11
85551 Kirchheim bei München
Deutschland

Telefon: +4936834661872
E-Mail: info@calyphorentis.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025